Die EU-Fischereiminister haben sich darauf geeinigt, die Fischerei im westlichen Mittelmeer für das Jahr 2025 zu reduzieren. Der ursprüngliche Vorschlag der EU-Kommission wurde dabei flexibler ausgestaltet. Infolge von Überfischung und…
Klimawandel
-
-
Europäische UnionGesundheitKlimakriseKlimawandelNichtregierungsorganisation
Untätigkeit Der EU Beim Klimaschutz Gefährdet Gesundheit
by Achim Seppby Achim SeppDie EU ist mit rekordverdächtigen Gefahren für die Gesundheit durch Untätigkeit im Klimabereich konfrontiert. Der Lancet Countdown Report 2024 berichtet über Todesfälle durch Hitzeeinwirkung und extreme Niederschläge. Der international renommierte…
-
Europäische UnionKlimakriseKlimawandelNichtregierungsorganisationPolitik
NGOs Wollen Gegen Gelockerte Umweltauflagen Für Landwirte Vorgehen
by Gunnar Prollby Gunnar ProllDie Europäische Kommission will einige Umweltauflagen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU lockern. Die NGOs ClientEarth und BirdLife Europe haben deshalb am Mittwoch (24. Juli) bei der EU-Bürgerbeauftragten eine Beschwerde…
-
Europäische UnionKlimakriseKlimaprotestKlimawandelNichtregierungsorganisation
Umwelt-NGOs: Osteuropas Klimapläne Sind Ambitionslos
by Fabi Kahnby Fabi KahnKeines der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten hat die Frist vom 30. Juni eingehalten, um der EU-Kommission ihre endgültigen nationalen Energie- und Klimaschutzpläne (NECPs) vorzulegen. Von den ersten Entwürfen waren Umwelt-NGOs…
-
Europäische UnionEuropeKlimakriseKlimawandelNichtregierungsorganisationSchweiz
COP29: Schweizer NGOs Fordern Starke Finanzielle Unterstützung
by Achim Seppby Achim SeppWenige Tage vor der jährlichen UNO-Klimakonferenz in Baku (Aserbaidschan) fordern Alliance Sud und WWF jährlich 1000 Milliarden Dollar, um den Ländern des Südens zu helfen. Die Schweiz ist aufgefordert, mehr…
-
FrankreichGlobale NachrichtenLebensstilNachrichtVerteidigungWeltnachrichten
Französisches Gericht Lehnt Versuch Von Ngos Ab, Totalenergies Zur Emissionsreduzierung Zu Zwingen
by Karsten Nebeby Karsten NebeEin französisches Gericht lehnte es am Donnerstag ab, einen Fall einer Koalition aus Umweltgruppen und lokalen Behörden zu prüfen, der TotalEnergies dazu zwingen wollte, seine Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um zur…
-
DeutschlandKlimaaktivistenKlimakriseKlimaprotestPolizeiProteste
Zwischen Rangelei und Rückzug
by Marco Martinby Marco MartinManche Besetzer in Lützerath haben sich angekettet oder auf Holzplattformen verschanzt. Sie sind entschlossen, bis zum Schluss auszuharren und das Dorf im Kohlerevier zu erhalten. Doch nicht jeder will oder…
-
Polizei und Aktivisten bereiten sich in Nordrhein-Westfalen auf die Räumung Lützeraths vor. Das Dorf soll dem Kohletagebau weichen. Auf den Straßen wurden Barrikaden errichtet. Im wegen des Braunkohletagebaus räumungsbedrohten Ort…